Terms of service


AGB / Terms & Conditions 

deutsch / english version below

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den WLC Online-Shop
Stand: 26.07.2024

1 Allgemeines

1.1 Alle Angebote, Kaufverträge und Lieferungen aufgrund von Bestellungen unserer Kunden (nachfolgend „Kunden“, „Nutzer“ oder „Sie“) von Produkten (nachfolgend „Produkte/n“) über den Online-Shop www.welllifecreation.com (nachfolgend „WLC-Site“) unterliegen den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Inhaber der WLC-Site und Anbieter des Online-Shops ist die Well Life Creation KG, geschäftsansässig: Falkenberger Str. 28, c/o Julien Schubert, 13088 Berlin, Telefonnummer: +49-30 91547037 (nachfolgend „wir“).

1.2 Das Produktangebot auf unserer WLC-Site richtet sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer, jedoch nur an Endabnehmer. Für Zwecke dieser AGB, (i) ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB) und (ii) ist ein „Unternehmer“ eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).

1.3 Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen.

2 Vertragsschluss

2.1 Unsere Angebote auf unserer WLC-Site sind unverbindlich. Der Kauf von Produkten unterliegt den zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden AGB.

2.2 Wenn Sie ein Produkt kaufen: (i) sind Sie dafür verantwortlich, die Artikelbeschreibung vollständig zu lesen, bevor Sie es verbindlich kaufen, und (ii) der Abschluss einer Bestellung auf der WLC-Site (durch Abschluss eines Bezahlvorgangs über den Button „Kostenpflichtig bestellen“ oder einen ähnlichen Button) kann einen rechtsverbindlichen Vertrag für den Kauf des entsprechenden Produktes darstellen, es sei denn die vorliegenden AGB sehen etwas anderes vor.

2.3 Sie können mit einem Klick auf den entsprechenden Button Produkte aus unserer Produktauswahl aussuchen und in den Warenkorb legen. Unsere Preise sind auf der WLC-Site aufgeführt. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Preise jederzeit zu ändern und unbeabsichtigt auftretende Preisfehler zu korrigieren. Diese Änderungen haben keine Auswirkungen auf den Preis für Produkte, die Sie schon davor gekauft haben. Beim Bezahlen wird Ihnen eine Übersicht über alle Produkte angezeigt, die Sie in den Warenkorb gelegt haben. Auf der Bezahlseite haben Sie auch die Möglichkeit, die Produkte und Mengen zu überprüfen und, falls nötig, zu ändern, zu entfernen oder zu korrigieren. Sie können auch über die Bearbeitungs-funktion noch etwaige Eingabefehler erkennen und korrigieren, bevor Sie Ihre endgültige verbindliche Bestellung aufgeben. Wenn Sie auf den Button „Kostenpflichtig bestellen“ klicken, erteilen Sie einen verbindlichen Auftrag zum Kauf der aufgeführten Produkte zum angegebenen Preis und zu den angegebenen Versandkosten. Zum Abschluss des Bestellvorgangs über den Button „Kostenpflichtig bestellen“ müssen Sie vorher diese AGB als rechtsverbindlich für Ihren Auftrag anerkennen, indem Sie das entsprechende Kästchen anklicken.

2.4 Wir senden Ihnen dann per E-Mail eine Empfangsbestätigung für Ihren Auftrag, in der Ihre Bestellung noch einmal aufgeführt wird und die Sie dann über die entsprechende Funktion ausdrucken oder speichern können. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um eine automatische Benachrichtigung handelt, die nur belegt, dass wir Ihren Auftrag erhalten haben. Sie zeigt nicht an, dass wir Ihren Auftrag angenommen haben.

2.5 Die rechtsverbindliche Vereinbarung über den Kauf der Produkte ist erst geschlossen, wenn wir Ihnen per E-Mail eine Annahmeerklärung übermitteln oder die Produkte an Sie versenden. Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Auftrag nicht anzunehmen. Dies gilt nicht in Fällen, in denen wir eine Zahlungsmethode anbieten – und Sie diese Zahlungsmethode für Ihren Auftrag wählen–, bei der sofort bei Übermittlung Ihres Auftrags ein Zahlungsvorgang eingeleitet wird (z. B. elektronische Überweisung oder Echtzeitüberweisung über PayPal, Giropay, Paydirekt). In diesem Fall gilt die rechtsverbindliche Vereinbarung als geschlossen, wenn Sie den Bestellvorgang, wie oben beschrieben, über den Button „Kostenpflichtig bestellen“ eingeleitet haben.

2.6 Der Kaufvertrag wird in englischer Sprache geschlossen. Nach Vertragsabschluss werden die Vertragsunterlagen bei uns aufbewahrt, Sie haben dann keinen Zugriff mehr darauf.

2.7 Jeder Kunde, der Verbraucher ist, ist berechtigt, das Angebot nach Maßgabe der besonderen Widerrufs- und Rückgabebelehrung, die ihm im Rahmen der Bestellung auf unserer WLC-Site mitgeteilt wird, zu widerrufen und die Ware zurückzusenden (siehe zu Ziffer 9 der AGB).

3 Gutscheine, Geschenkkarten und weitere Angebote
Für unsere Produkte sind von Zeit zu Zeit Gutscheine, Geschenkkarten oder Rabatte und weitere Angebote erhältlich (nachfolgend „Angebote“). Solche Angebote sind nur für den in diesem Angebot festgelegten Zeitraum gültig. Angebote dürfen ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht übertragen, modifiziert, verkauft, getauscht, vervielfältigt oder verteilt werden.

4 Lieferung, Eigentumsvorbehalt

4.1 Wir liefern Produkte innerhalb Deutschlands sowie international. Der Versand der bestellten Produkte erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko tragen wir, wenn der Kunde Verbraucher ist.

4.2 Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Produkte unser Eigentum.

5 Preise und Versandkosten

5.1 Alle Preise, die auf der WLC-Site angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

5.2 Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht.

5.3 Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

6 Zahlungsmodalitäten, Speicherung von Online-Zahlungsangaben

6.1 Der Kunde kann die Zahlung per PayPal, Apple Pay, Android Pay oder Kreditkarte vornehmen.

6.2 Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

6.3 Sie können eine bevorzugte Zahlungsmethode für die Zukunft speichern. In diesem Fall speichern wir diese Zahlungsangaben gemäß den geltenden Branchenstandards, falls vorhanden (z. B. PCI, DSS). Sie können Ihre gespeicherte Karte anhand ihrer letzten vier Ziffern identifizieren.

7 Sachmängelgewährleistung, Garantie

7.1 Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften.

7.2 Eine zusätzliche Garantie besteht nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

8 Haftung

8.1 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

8.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8.3 Die Einschränkungen der Absätze 8.1 und 8.2 gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

8.4 Die sich aus Absätze 8.1 und 8.2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Das gleiche gilt, soweit wir mit Ihnen eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

9 Widerrufsbelehrung

9.1 Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. In Absatz 9.2 findet sich ein Muster-Widerrufsformular.

Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Well Life Creation KG, geschäftsansässig: Falkenberger Str. 28, c/o Julien Schubert, 13088 Berlin, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachstehend beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

9.2 Über das Muster-Widerrufsformular informieren wir nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
________________________________________________________

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular
aus und senden Sie es zurück.)
— An Well Life Creation KG, geschäftsansässig: Falkenberger Str. 28, c/o Julien Schubert, 13088 Berlin,
[info@welllifecreation.com]
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über
den Kauf der folgenden Waren (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Unzutreffendes streichen
________________________________________________________


10 Schlussbestimmungen

10.1 Auf Verträge zwischen uns und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, aufrufbar unter: Bitte beachten Sie, dass wir nicht verpflichtet sind, Streitigkeiten mit Verbrauchern vor alternativen Streitbeilegungsstellen beizulegen.

10.2 Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und uns der Sitz unserer Gesellschaft, Berlin.

10.3 Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

 

General terms and conditions for the WLC online shop
status: July 26, 2024

1. General

1.1 All offers, sales contracts and deliveries based on orders from our customers (hereinafter “customers”, “users” or “you”) for products (hereinafter “products”) via the online shop www.welllifecreation.com (hereinafter “WLC -Site ") are subject to the following general terms and conditions (hereinafter" GTC ") in the version valid at the time of the order. The owner of the WLC site and provider of the online shop is Well Life Creation KG, with business address: Falkenberger Str. 28, 13088 Berlin, telephone number: + 49-30 91547037 (hereinafter "we").

1.2 The product range on our WLC site is aimed equally at consumers and entrepreneurs, but only at end users. For the purposes of these terms and conditions, (i) a consumer is any natural person who concludes the contract for a purpose that can neither be attributed to their commercial nor their independent professional activity (§ 13 BGB) and (ii) is an "entrepreneur" natural or legal person or a legal partnership who, when concluding the contract, is exercising their commercial or independent professional activity (Section 14 (1) BGB).

1.3 The customer's terms and conditions do not apply, even if we do not separately contradict their validity in individual cases.

2 Conclusion of contract

2.1 Our offers on our WLC site are non-binding. The purchase of products is subject to the terms and conditions applicable at the time.

2.2 When you buy a product: (i) you are responsible for reading the item description in full before making a binding purchase, and (ii) completing an order on the WLC site (by completing a payment process using the "Payable." Button) order ”or a similar button) can represent a legally binding contract for the purchase of the corresponding product, unless these terms and conditions provide otherwise.

2.3 You can select products from our selection of products by clicking on the corresponding button and place them in the shopping cart. Our prices are listed on the WLC site. We reserve the right to change our prices at any time and to correct unintentional price errors. These changes do not affect the price of products that you have previously purchased. When paying, you will be shown an overview of all the products that you have placed in the shopping cart. On the payment page you also have the option of checking the products and quantities and, if necessary, changing, removing or correcting them. You can also use the editing function to identify and correct any input errors before you place your final, binding order. If you click on the button “Order for a fee”, you are placing a binding order to purchase the listed products at the stated price and at the stated shipping costs. To complete the ordering process using the “Order for a fee” button, you must first acknowledge these terms and conditions as legally binding for your order by ticking the appropriate box.

2.4 We will then send you an e-mail confirmation of receipt of your order, in which your order is listed again and which you can then print out or save using the corresponding function. Please note that this is an automatic notification that only proves that we have received your order. It does not indicate that we have accepted your order.

2.5 The legally binding agreement on the purchase of the products is only concluded when we send you a declaration of acceptance by email or send the products to you. We reserve the right not to accept your order. This does not apply in cases in which we offer a payment method - and you choose this payment method for your order - in which a payment process is initiated immediately upon submission of your order (e.g. electronic transfer or real-time transfer via PayPal, Giropay, Paydirekt) . In this case, the legally binding agreement is deemed to have been concluded when you have initiated the ordering process, as described above, using the "Order for a fee" button.

2.6 The purchase contract is concluded in English. After the conclusion of the contract, the contract documents will be stored with us, you will then no longer have access to them.

2.7 Every customer who is a consumer is entitled to revoke the offer in accordance with the special cancellation and return instructions that are communicated to him as part of the order on our WLC site and to return the goods (see section 9 of the General Terms and Conditions) .

3 Vouchers, gift cards and other offers
Vouchers, gift cards or discounts and other offers are available for our products from time to time (hereinafter "offers"). Such offers are only valid for the period specified in this offer. Offers may not be transferred, modified, sold, exchanged, reproduced or distributed without our express written consent.

4 Delivery, retention of title

4.1 We deliver products within Germany and internationally. The ordered products are dispatched by post. We bear the shipping risk if the customer is a consumer.

4.2 The delivered products remain our property until they have been paid for in full.

5 Prices and Shipping Costs

5.1 All prices stated on the WLC site include the applicable statutory sales tax.

5.2 The corresponding shipping costs are given to the customer in the order form and are to be borne by the customer, unless the customer makes use of his right of withdrawal.

5.3 In the event of a cancellation, the customer has to bear the direct costs of the return.

6 Payment methods, storage of online payment details

6.1 The customer can make the payment via PayPal, Apple Pay, Android Pay or credit card.

6.2 Payment of the purchase price is due immediately upon conclusion of the contract.

6.3 You can save a preferred payment method for the future. In this case, we store this payment information in accordance with the applicable industry standards, if available (e.g. PCI, DSS). You can identify your saved card by its last four digits.

7 Warranty for material defects, guarantee

7.1 We are liable for material defects in accordance with the applicable statutory provisions.

7.2 An additional guarantee only exists if this was expressly given in the order confirmation for the respective article.

8 Liability

8.1 Customer claims for damages are excluded. Excluded from this are claims for damages by the customer from injury to life, limb, health or from the breach of essential contractual obligations (cardinal obligations) as well as liability for other damages based on an intentional or grossly negligent breach of duty on our part, our legal representatives or vicarious agents. Essential contractual obligations are those whose fulfillment is necessary to achieve the objective of the contract.

8.2 In the event of a breach of essential contractual obligations, we are only liable for typical, foreseeable damage if this was caused simply by negligence, unless the customer is entitled to compensation for damage to life, limb or health.

8.3 The restrictions of paragraphs 8.1 and 8.2 also apply in favor of our legal representatives and vicarious agents if claims are asserted directly against them.

8.4 The limitations of liability resulting from paragraphs 8.1 and 8.2 do not apply if we have fraudulently concealed the defect or have given a guarantee for the quality of the item. The same applies if we have made an agreement with you on the nature of the item. The provisions of the Product Liability Act remain unaffected.

9 Cancellation policy

9.1 Consumers generally have a statutory right of withdrawal when concluding a distance selling transaction, which the provider informs about in accordance with the legal model below. A sample withdrawal form can be found in Section 9.2.

Right of cancellation
You have the right to withdraw from this contract within fourteen days without giving any reason. The cancellation period is fourteen days from the day on which you or a third party named by you who is not the carrier has taken possession of the goods. In order to exercise your right of cancellation, you must inform us, Well Life Creation KG, with business address: Falkenberger Str. 28, c/o Julien Schubert, 13088 Berlin, by means of a clear declaration (e.g. a letter sent by post, fax or email) about your decision to enter into this contract to revoke, inform. You can use the sample withdrawal form attached below for this purpose, but this is not mandatory. To meet the cancellation deadline, it is sufficient for you to send your notification of exercising your right of cancellation before the cancellation period has expired.

Consequences of the withdrawal
If you withdraw from this contract, we will have given you all payments that we have received from you, including delivery costs (with the exception of the additional costs that result from choosing a different type of delivery than the inexpensive standard delivery offered by us have), to be repaid immediately and at the latest within fourteen days from the day on which we received notification of your cancellation of this contract. For this repayment, we will use the same means of payment that you used for the original transaction, unless something else was expressly agreed with you; In no case will you be charged any fees for this repayment. We can refuse repayment until we have received the goods back or until you have provided evidence that you have sent the goods back, whichever is earlier. You must return or hand over the goods to us immediately and in any case no later than fourteen days from the date on which you informed us of the cancellation of this contract. The deadline is met if you send the goods before the period of fourteen days has expired. You bear the direct costs of returning the goods. You only have to pay for any loss in value of the goods if this loss in value is due to handling of the goods that is not necessary to check the nature, properties and functionality of the goods.

9.2 In accordance with the statutory provisions, we provide information on the model withdrawal form as follows:
________________________________________________________

Model withdrawal form
(If you want to cancel the contract, please fill out this form
and send it back.)
- To Well Life Creation KG, business address: Falkenberger Str. 28, c/o Julien Schubert, 13088 Berlin,
[info@welllifecreation.com]
- I / we (*) hereby revoke the contract concluded by me / us (*)
the purchase of the following goods (*)
- Ordered on (*) / received on (*)
- Name of the consumer (s)
- Address of the consumer (s)
- Signature of the consumer (s) (only if this is communicated on paper)
- Date
(*) Delete where inapplicable
________________________________________________________

10 Final provisions

10.1 The law of the Federal Republic of Germany applies to contracts between us and the customer, excluding the UN sales law. The legal regulations for the restriction of the choice of law and for the applicability of mandatory regulations, especially of the state in which the customer as a consumer has his habitual residence, remain unaffected. The European Commission provides a platform for online dispute resolution (OS), available at: Please note that we are not obliged to settle disputes with consumers before alternative dispute resolution bodies.

10.2 If the customer is a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law, the place of jurisdiction for all disputes arising from contractual relationships between the customer and us is the headquarters of our company, Berlin.

10.3 The contract remains binding in its remaining parts even if individual points are legally ineffective. In place of the ineffective points, the statutory provisions apply, if they exist. If this would represent an unreasonable hardship for one of the contracting parties, however, the contract as a whole becomes ineffective.

________________________________________________________